Wann lohnt sich eine Zeltgarage?
Zeltgaragen – auch Garagen- oder Carportzelte genannt – sind stabile Zelte, die einen sehr preiswerten Unterstand für Pkw und Co. bieten. Sie sind besonders dann sinnvoll, wenn Sie den Standort häufig wechseln möchten oder nur eine temporäre Überdachung benötigen.
Ein Garagenzelt kann dabei vielseitig eingesetzt werden. In erster Linie eignet es sich zum Unterstellen von Fahrzeugen aller Art. Hier findet Ihr Pkw Schutz vor Regen, Wind und direkter Sonneneinstrahlung. Auch Motor- und Fahrräder können sicher untergebracht werden. Ein Carportzelt kann jedoch auch in den folgenden Bereichen Verwendung finden:
- Überdachung für Fahrzeuge
Zelte bieten eine temporäre Abstellmöglichkeit für Ihr Segelboot, wenn es nicht gerade im Hafen am Wasser seinen Platz findet. Auch LKWs und Wohnmobile finden in der Zeltgarage ein neues Zuhause.
- Landwirtschaft
In der Landwirtschaft lohnt sich das Garagenzelt zur Lagerung von Geräten, Maschinen und Ernteerzeugnissen. Als Weidezelt kann es zudem als sicherer Unterstand für Nutztiere und praktischer Aufbewahrungsort für Tierfuttermittel dienen.
- Baugelände
Auf dem Baugelände können verschiedene Materialien ordentlich, sauber und witterungsgeschützt im Zelt verwahrt werden. Genauso ist es möglich, dass das Zelt als strategische Planungsstelle auf dem Baugelände verwendet wird. Wenn hier Besprechungen abgehalten werden, befindet man sich in unmittelbarer Nähe zur Baustelle.
- Pflanzenüberwinterung
Im Zeltinneren wird es nicht so kalt wie draußen, daher können hier Pflanzen zum Überwintern Platz finden. Wenn die Zeltgarage für diesen Zweck eingesetzt wird, bietet sie gleichzeitig weiteren Stauraum.
Garagenzelt in verschiedenen Größen
In einer Zeltgarage soll unter Umständen – neben Ihrem Fahrzeug – auch Zubehör untergebracht werden. Unsere Garagenzelte sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. Somit lohnen sie sich für jedes Fahrzeug und an jedem beliebigen Standort.
Unsere Zelte mit einer Seitenhöhe von ca. zwei Metern Höhe eignen sich in der kleinen Ausführung (3,65 m x 4,80 m) für Ihren PKW oder Ihr Motorrad. Mehrere Fahrzeuge hingegen können in der großen Variante (3,65 m x 6,00 m) untergestellt werden. Für hohe Fahrzeuge wie Kleintransporter oder Wohnmobile mit einer Höhe von mehr als zwei Metern eignen sich unsere Lagerzelte hervorragend.
Vorteile der mobilen Garage
Wenn Sie sich eine flexible Unterstellmöglichkeit für Ihr Fahrzeug o. Ä. wünschen, treffen Sie mit den mobilen Carports von zelthandel.de die beste Wahl. In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie ausschließlich qualitativ hochwertige Produkte. Im Folgenden haben wir die größten Vorteile unserer Zeltgarage für Sie zusammengetragen.
Stabile Konstruktion
Unsere rundbogenförmigen Zelte zeichnen sich in erster Linie durch höchste Stabilität und Standsicherheit aus. Das Zeltgerüst besteht nämlich aus einem verzinkten, abgerundeten Vierkantstahlgestänge. Durch zusätzliche Querstreben wird die gesamte Konstruktion noch robuster. Stabilität ist eine Grundvoraussetzung für das Garagenzelt – schließlich soll es Fahrzeuge und Co. optimal vor Wind und Wetter schützen.

Hochwertige Zeltplanen
Unsere Garagenzelte sind hochwertig in der Verarbeitung. Das zeigt sich insbesondere in den strapazierfähigen PVC-Planen, aus denen unsere mobilen Garagen bestehen. Das PVC-Material verfügt über ein praktisches Reißstoppsystem, sodass sich kleine Risse nicht weiter vertiefen.
Noch dazu trotzen unsere Zeltplanen ungemütlicher Witterung und sind somit für den ganzjährigen Einsatz unter freiem Himmel bestens geeignet. PVC ist wasserdicht und verhindert dadurch, dass unerwünschte Feuchtigkeit in das Zeltinnere gelangt. Das robuste Material bietet zudem hohen Schutz vor UV-Strahlung und ist schwer entflammbar. Diese Eigenschaft ist besonders dann wichtig, wenn leicht entzündliche Materialien im Zelt gelagert werden sollen.
Hohe Mobilität
Ein Garagenzelt bietet sich als temporärer Unterstand an. Nach einem unkomplizierten Abbau können Plane und Gestänge platzsparend, aber griffbereit gelagert werden. Garagenzelte sind also eine preisgünstige und flexible Alternative zu festverbauten Garagen und schützen deutlich besser vor den Witterungsverhältnissen als Autoabdeckplanen.
Mobiler Carport: 3 Tipps für den Kauf
Der Kauf einer hochwertigen Zeltgarage sollte nicht unüberlegt getätigt werden. Wir geben Ihnen hier 3 hilfreiche Tipps mit an die Hand, damit Sie wissen, worauf Sie bei der Auswahl Ihres zukünftigen Garagenzeltes achten sollten.
1. Auf Konstruktion achten
Gute Zeltgaragen erkennt man an einer stabilen Konstruktion. Durchschraubte und verzinkte Stahlrohre sowie zusätzliche Querstreben zeugen von höchster Standsicherheit.
2. Gurt- und Spannsystem berücksichtigen
Ebenso sollten Garagenzelte über ein professionelles Gurt- und Spannsystem verfügen. Dieses dient dem Anbringen der Plane am Zeltgerüst und verhindert, dass sich die Plane im Wind plötzlich selbstständig macht.
3. Zeltgröße einkalkulieren
Bei der Auswahl Ihres zukünftigen Carportzeltes sollten Sie sich zunächst gut überlegen, wofür Sie dieses einsetzen möchten. Je nach Verwendungszweck bedarf es nämlich einer bestimmten Zeltgröße. Wählen Sie also das Garagenzelt so aus, dass es den Anforderungen des gewünschten Einsatzbereichs gerecht wird.
Stabilität der Zeltgarage erhöhen
Das Garagenzelt ist für den Ganzjahreseinsatz gedacht und deshalb sehr robust. Wenn Sie es jedoch noch stabiler machen möchten, erhöht unser Sturmsicherungsset die Standfestigkeit. Dieses beinhaltet Spanngurte mit Stahlhaken und Eisenstahlnägeln – somit kann der Halt im Boden erfolgreich maximiert werden.
Unsere Sandsäcke und zusätzliche Erdanker sind hier die optimalen Lösungen.
Tipp: Für maximale Stabilität sollten Sie auch den Aufstellort gut überlegt auswählen. Je nach Untergrund kann die Standsicherheit bei z. B. starkem Wind erhöht werden. Achten Sie z. B. darauf, dass keine Bäume oder Bodenunebenheiten der Montage im Weg stehen.
Garagenzelt warten und reparieren
Damit Sie lange Freude an Ihrem Garagenzelt haben, sollten Sie es regelmäßig auf eventuelle Mängel überprüfen. Natürlich ist die Zeltplane aus PVC sehr robust, aber trotzdem kann es passieren, dass kleine Risse entstehen. Mit unserem praktischen Reparaturset sind Sie für alle möglichen Schäden optimal gewappnet. Von Ösen über PVC-Kleber enthält es alles, was Sie für die Reparatur benötigen.
Und falls Sie einmal einen bestimmten Teil an Ihrem Zelt austauschen wollen oder Ihnen dieser gar abhandenkommt, halten wir die notwendigen Ersatzteile für Sie bereit. Sollten z. B. die Gummischlaufen zur Befestigung der Zeltplanen nach längerem Gebrauch ausleiern oder reißen, finden Sie bei uns nützliche Spanngummi-Meterware.
Garagenzelt kaufen bei Zelthandel.de
Ob als mobiler Unterstellplatz für das Fahrzeug Ihrer Wahl, zusätzlicher Stauraum oder Überwinterungshaus für Ihre Pflanzen: Mit einer Zeltgarage liegen Sie in jedem Fall genau richtig. Bei Zelthandel finden Sie ausschließlich hochwertige Garagenzelte, die sich für den ganzjährigen Gebrauch eignen. So entscheiden Sie sich für eine wetterfeste, robuste und preisgünstige Alternative zu massiven Garagen und Carports.