• Fachkundige Beratung
  • Schneller Service
  • Qualität direkt vom Hersteller

Zeltheizung: angenehme Wärme im Zelt

Für jede Art von Outdoor-Event ist eine Infrarot-Zeltheizung ein Muss. Sie strahlt wohlige Wärme aus und sorgt für eine behagliche Atmosphäre im Zelt, selbst wenn es draußen frisch ist. Unsere Heizstrahler sind schmal, platzeffizient und einfach zu montieren. Die hocheffiziente Infrarottechnologie ist dabei besonders sparsam und stellt sicher, dass die Kälte draußen bleibt!

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Infrarot Heizstrahler gelb Infrarot Heizstrahler gelb
259,00 € *

Nicht verfügbar

Infrarot Heizstrahler rot Infrarot Heizstrahler rot
239,00 € * 259,00 € *

Nicht verfügbar

Infrarot Heizstrahler silber Infrarot Heizstrahler silber
259,00 € *

Nicht verfügbar

Stativ für Heizstrahler Stativ für Heizstrahler
49,00 € * 67,26 € *

Nicht verfügbar

Infrarot Heizstrahler schwarz Infrarot Heizstrahler schwarz
259,00 € *

Nicht verfügbar

Welche Zeltheizungen gibt es?

Jede Feier wird zum Graus, wenn es abends oder bei plötzlichen Regenfällen stark abkühlt. Wer nun ganz einfach per Knopfdruck die Zeltheizung einschaltet, kann augenblicklich wohltuende Wärme spenden. Bei allen Events – ganz gleich, ob privat oder geschäftlich – vertreibt ein Heizstrahler effektiv die Kälte und sorgt somit für gleichbleibend gute Stimmung.

Zeltheizung: elektrische Infrarotwärme

Als sicherste und komfortabelste Heizlösung empfiehlt sich eine elektrische Zeltheizung. Sie ist einfach zu bedienen und verwendet Infrarot anstatt Brennstoffe wie Gas. Zeltheizungen, die elektrisch besonders effizient sind, sind somit auch umweltschonend im Einsatz.

Um die Sicherheit der Gäste stets zu gewährleisten, sollten alle Heizungen auf einem stabilen Untergrund angebracht werden und genug Abstand zu leicht entflammbaren Materialien wie den Zeltwänden gegeben sein.

Heizstrahler fürs Zelt

Zu den effektivsten elektrischen Zeltheizungen zählen Heizstrahler. Sie funktionieren mit Infrarottechnologie, um im Zelt eine behagliche Wärme zu schaffen. Heizstrahler fürs Zelt lassen sich flexibel an den Zeltstangen oder auf einem Stativ für Heizstrahler anbringen und sorgen so für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme. Sie bieten außerdem eine sichere und saubere Heizlösung, da sie keine offenen Flammen oder Abgase erzeugen. 

  • Wirkung: Die Strahlung einer Infrarotheizung im Zelt erwärmt den menschlichen Körper direkt, was als angenehm empfunden wird, da Infrarotwärme der Wärme von Sonnenstrahlen ähnelt. 
  • Kosten:Die Betriebskosten hängen von den Strompreisen ab, während die Anschaffungskosten im Vergleich zu anderen Zeltheizungen niedriger sind.
  • Sicherheit: Sorgen Sie dafür, dass das Stromkabel nicht beschädigt oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
  • Wartung: Das Gehäuse sollten Sie gelegentlich mit einem trockenen Tuch von Staub befreien.

Gut zu wissen: Weil sich Heizstrahler sofort erwärmen, haben sie keine Vorlaufzeit. Zudem geht weniger Wärme verloren als bei anderen Heizungsarten, wenn beispielsweise der Zelteingang häufig geöffnet oder geschlossen wird.


Heizlüfter fürs Zelt

Mit einem elektrischen Heizlüfter erzeugen Sie schnell und effizient Wärme im Zelt. Dieser verteilt die Wärme gleichmäßig im Raum, indem er heiße Luft zirkulieren lässt. Insbesondere bei kürzeren Events oder bei plötzlichen Temperaturabfällen bietet ein Heizlüfter im Zelt eine sofortige Lösung, um die Kälte zu vertreiben.

  • Wirkung: Sie erwärmen schnell kleine Zelte durch die gleichmäßige Verteilung warmer Luft, sind jedoch weniger effektiv in großen oder stark belüfteten Zelten.
  • Kosten: Heizlüfter haben niedrige Anschaffungskosten, aber hohe Betriebskosten aufgrund des hohen Stromverbrauchs, gerade bei längerer Nutzung.
  • Sicherheit: Ausreichend Belüftung im Zelt ist unbedingt erforderlich.
  • Wartung: Der Wartungsaufwand ist gering. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, sollten gelegentliche Staubablagerungen entfernt werden.

Zeltheizung: mit Gas ohne Stromquelle heizen

Wollen Sie eine Zeltheizung kaufen, können Sie alternativ auch auf eine Zeltheizung mit Gas setzen, die unabhängig von Stromquellen arbeitet. Diese eignet sich sehr gut für abgelegene Orte, an denen keine Stromversorgung vorhanden ist. Allerdings erfordert sie eine regelmäßige Wartung. 

  • Wirkung: Die erzeugte Wärme wird als heiße Luft direkt in den Raum abgegeben und erwärmt die Umgebungsluft schnell und gleichmäßig. 
  • Kosten: Bei langer intensiver Nutzung in sehr großen Zelten ist sie meist kostengünstiger, da die Betriebskosten pro Stunde niedriger sind. In der Anschaffung sind sie teurer und weniger effizient durch Abgasverluste.
  • Sicherheit: Gasheizungen verbrennen Sauerstoff und geben Abgase ab. Um eine Kohlenmonoxid-Vergiftung zu verhindern, ist eine gute Belüftung unbedingt erforderlich.
  • Wartung: Zur Vermeidung von Gaslecks sollten Leitungen, Anschlüsse, Brenner, Zündvorrichtung und Gasflaschenstand regelmäßig überprüft werden. 

Wann sich welche Zeltheizung lohnt 

Erfahrene Wintercamper wissen: Im Winter kommt man nicht ohne Heizung aus! Für Campingtrips bei tiefen Temperaturen bietet eine Heizung im Zelt die notwendige Wärmequelle. Zeltheizungen heizen Innenräume schnell auf. Auf diese Weise kann das ganze Jahr über gecampt werden, ohne dabei zu frieren.

Expertentipp

Achten Sie bei der Nutzung unserer Zelte (gerade im Winter) auf unsere Hinweise zum Zeltaufbau.


Was eignet sich als Campingheizung oder zum Partyzelt heizen?

Im Winter wie im Sommer können Heizstrahler oder Zeltheizungen mit Gas auch dafür sorgen, dass die Stimmung im Zelt nicht so tief absinkt wie die Temperaturen: Heizungen im Partyzelt verlängern das Feiern in kalten Nächten und spenden ruckzuck verlässliche Wärme. Auch der eigene Balkon, die Terrasse, Garagen und sogar Werkstätten können damit ausgezeichnet erwärmt werden.

Heizen im Zelt bei Geschäftsevents

In der Gastronomie oder Hotellerie sind Zeltheizungen unerlässlich. Heizstrahler eignen sich hervorragend, da sie bei großer Fluktuation dennoch keinen zusätzlichen Staub aufwirbeln. 

Sie sind flexibel, leicht anzubringen und können als Vorzeltheizung verwendet oder über Speisen platziert werden, um sie warmzuhalten. Mit einer Infrarotheizung im Zelt müssen weder Mitarbeiter noch Kunden frieren.

Eigenschaften unserer Heizstrahler

Die Heizstrahler bestehen aus massivem Aluminium und sind sehr robust. Sie lassen sich flexibel am Gestänge des Zeltes oder auf einem Stativ anbringen. Mit Abmessungen von 66,8 cm x 10 cm sind sie platzsparend und können dezent im Zelt untergebracht werden. Bei größeren Zelten empfiehlt es sich, mehrere Heizstrahler in gleichmäßigen Abständen voneinander anzubringen.

Effizienz

Infrarotheizungen im Zelt gelten als effizient, da sie trotz hoher Leistungsfähigkeit kaum Energieverluste aufweisen. Unsere Heizstrahler verwenden Infrarottechnologie und haben eine Heizleistung von 2000 Watt. Sobald unsere Heizstrahler eingeschaltet werden, beginnen sie zu heizen und benötigen somit keinerlei Vorlaufzeit

Variationen

Unsere Infrarotheizungen sind in verschiedenen Ausführungen und Farben erhältlich. Unser Modell in Silber passt zu jeder Zeltfarbe, da es sich dezent zurücknimmt. Die Heizstrahler sind in weiteren Farben wie schwarz, rot und gelb erhältlich.

Zusätzlich können unsere Zeltheizungen mit einem dreibeinigen Stativ für den Heizstrahler flexibel positioniert werden. Das Stativ ist sofort aufgebaut, höhenverstellbar und passt sich so den jeweiligen Anforderungen an – ideal für kleinere Zelte.

Hinweis

Unsere Zeltheizungen sind absolut wasserdicht und so auch bei Regenwetter einsetzbar.


Im Überblick: die Vorteile einer Zeltheizung

Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile unserer Infrarotstrahler im Überblick. Für die meisten Anwendungen eignen sich elektrische Heizstrahler ideal, denn sie wirbeln keinen Staub auf und sind: 

  • angenehme Wärmequellen
  • ideal für geschäftliche wie private Anlässe 
  • leistungsfähig ohne Vorlaufzeit
  • sicher und effizient 
  • wasserdicht und platzsparend

Jetzt Zeltheizung kaufen von zelthandel.de 

Wollen Sie bei jeder Ihrer Veranstaltungen gegen plötzliche Temperaturabfälle und winterliche Kälte gewappnet sein? Dann legen Sie sich jetzt eine Zeltheizung von zelthandel.de zu. Die Heizstrahler spenden sanfte Wärme und tragen dazu bei, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. So sind Sie für Outdoor-Events jeglicher Art bestens vorbereitet!


Häufig gestellte Fragen zum Thema Zeltheizung

Wie berechne ich die Anzahl an Heizelementen, die ich brauche?

Um die Anzahl der Heizstrahler zu berechnen, gibt es eine Faustregel: Pro Quadratmeter benötigt man etwa 80 bis 100 Watt Heizleistung. Bei einem Zelt mit den Abmessungen 3 x 3 m (also: 9 Quadratmeter) wären das etwa 720 bis 900 Watt insgesamt. Da die meisten Heizstrahler zwischen 1.000 und 2.000 Watt Leistung haben, reicht in diesem Fall oft ein Gerät. 

Wie laut ist eine Zeltheizung?

Elektrische Zeltheizungen sind in der Regel sehr leise und nahezu geräuschlos, da sie keine beweglichen Teile wie Ventilatoren oder Brenner benötigen. Dies macht sie ideal für Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Meetings. Gasheizungen hingegen können etwas lauter sein, da sie oft Lüfter oder Brenner verwenden.

Kann eine Zeltheizung auch im Sommer nützlich sein?

Ja, besonders bei kühlen Abenden oder bei nächtlichen Veranstaltungen lohnt sich eine Zeltheizung, da die Temperaturen abends auch im Sommer deutlich abfallen. Elektrische Zeltheizungen lassen sich leicht steuern und liefern sofortige Wärme, ohne dass man sich über die Gasversorgung Gedanken machen muss.

Kann es sinnvoll sein, verschiedene Zeltheizungen zu kombinieren?

Unter Umständen kann es sinnvoll sein, Zeltheizungstypen zu kombinieren, um eine optimale Wärmeversorgung zu gewährleisten. Beispielsweise können elektrische Heizungen für konstante Grundwärme sorgen, während Gasheizungen schnell größere Zelträume aufheizen oder als Backup dienen können.

Angeschaut