Wann lohnt sich ein Partyzelt mit 12 m2?
Ob Sie nun ein farbenfrohes Sommerfest planen, einen Kindergeburtstag draußen feiern wollen oder eine unvergessliche Gartenparty organisieren möchten: Das Partyzelt 3x4 ist die ideale Location für außerordentliche Tage. Doch nicht nur für besondere Anlässe empfiehlt sich dieses Festzelt, auch als überdachter Verkaufsstand auf Märkten, Messen und ähnlichen Veranstaltungen kommt es immer wieder zum Einsatz.
Und selbst wenn es einmal nichts zum Feiern oder Verkaufen gibt, kann das 12 m2 große Partyzelt Verwendung finden. Als wind- und wetterfester Unterstand für Fahrräder und Gartenwerkzeuge eignet es sich ebenso hervorragend. Nicht zuletzt lässt sich das Partyzelt 3x4 als gemütliche Gartenlounge zum Entspannen und Wohlfühlen nutzen, z. B. ausgestattet mit bequemen Sonnenliegen.
Was macht das Partyzelt 3x4 so besonders?
Unser Partyzelt 3x4 ist ein besonders hochwertiges Zelt, denn es ist stabil und schützt vor ungemütlicher Witterung. So hält das Festzelt Regen und Wind optimal stand. Deshalb können Sie Anlässe sogar bei tiefgrauem, wolkenverhangenem Himmel gebührend feiern. Hier haben wir für Sie die wichtigsten Eigenschaften des 12 m2 großen Partyzelts zusammengefasst.
- Wasserdichte PVC-Plane
Das Partyzelt 3x4 besteht aus UV-beständigem starkem PVC-Material – ähnlich einer LKW-Plane – mit 500-550 g/m2 im Dach- und Seitenbereich. Die Plane ist mit einem reißfesten Innengittergewebe ausgestattet. PVC bietet einen sehr hohen Schutz vor Regen und Wind. Noch dazu ist das Material feuerhemmend oder feuerfest nach DIN Norm, sodass die Brandgefahr bei z. B. einer Grillfeier auf ein Minimum beschränkt wird. Alle unsere 12 m2 großen Partyzelte bestehen aus robustem PVC – so sind Sie für jede Witterung gewappnet.
- Stabiles Stahlrohrgestänge
Unsere Partyzelte 3x4 beinhalten ein verzinktes Stahlrohrgestänge, das maximalen Halt verspricht. Die einzelnen Stahlrohre haben einen Durchmesser von 38 mm und eine Wandstärke von 1,1 mm – diese Dicke sorgt für höchste Stabilität. Zusätzliche Verstrebungen im Dach- und Bodenbereich garantieren weiteren Halt im Boden. Optional kann noch eine Seitenverstärkung dazu erworben werden. Ein schnellmontierbares Klicksystem, hilft beim schnellen Aufbau.
- Einzigartiges Windstoppsystem
Die Dach- und Seitenteile des Partyzelts sind mit Gummischlaufen am Stahlrohrgestänge befestigt. Um eine absolute Winddichtigkeit zu bekommen, sorgt ein zusätzlicher Klettverschluss dafür, dass die einzelnen Seitenteile winddicht miteinander verschlossen werden können. Mit diesem ausgezeichneten Windstoppsystem steht der windgeschützten Zeit im Partyzelt nichts mehr im Weg. Ein unangenehmer Luftzug wird vermieden und die Wärme bleibt – wie gewünscht – im Zeltinneren.
Tipp: Wenn Sie sich eine noch stärkere Verankerung Ihres Partyzelts wünschen, empfiehlt sich unser Sturmsicherungsset. Außerdem empfehlen wir Ihnen unsere praktischen Sandsäcke für die zusätzliche Verankerung der Zeltplanen.
Vielseitige Gartenzelte mit 3x4 Metern
Wir wissen: Ein hochwertiges Zelt muss nicht nur zweckmäßig sein, sondern sollte auch optisch eine gute Figur machen. Genau deshalb gibt es unsere 12 m2 großen Partyzelte in verschiedenen Farben und Musterungen. So können Sie z. B. zwischen einem grünen 3x4 Partyzelt oder einem blau-weiß-gestreiften wählen. Damit wird Ihr Partyzelt zum echten Blickfang auf der Feier!
Die 3x4 Partyzelte bestehen aus variablen Seitenwänden. Die einzelnen Seitenteile sind jeweils 2 m lang und mit großen Fenstern ausgestattet – so kommt tagsüber immer genügend Licht in das Zeltinnere. Die zwei Giebelseiten sind jeweils mit Rolltüren versehen, sodass ein leichtes Ein- und Ausgehen möglich ist.
Weil die Seitenwände nur mit Gummischlaufen am Zeltgestänge befestigt sind, können sie jederzeit abgenommen werden. Wenn Sie sich also mehr Zugluft (z. B. beim Grillen) wünschen, können Sie das geschlossene Partyzelt – wann immer Sie wollen – zu einem offenen umfunktionieren.
Partyzelte: Wichtiges Zubehör
Stellen Sie sich vor, Sie möchten Ihr Partyzelt wieder zum Einsatz bringen, aber Sie entdecken eine Beschädigung in der Zeltplane oder manche Erdnägel sind abhandengekommen. Was gibt es wohl Ärgerlicheres? Aber keine Sorge: Für das Partyzelt 3x4 bieten wir Ihnen praktisches Zubehör und wertvolle Ersatzteile, damit Sie immer gut ausgerüstet sind.
Um die Lebensdauer Ihres Partyzelts zu steigern, empfehlen wir Ihnen, es in einer unserer Tragetaschen richtig aufzubewahren. So können Sie Ihr Zelt vor Staub, Verschmutzungen, Wasserschäden und Rost optimal schützen. Wenn Sie trotzdem einmal ein Loch in der Zeltplane entdecken, halten wir ein praktisches Reparaturset für Sie bereit – so können Sie kleine Schäden selbst beheben, ohne sich gleich ein neues Zelt zulegen zu müssen.
Tipp: Nach Anbruch der Dunkelheit kann es ganz schön kalt im Zelt werden. Für wohlige Wärme in den späten Abendstunden lohnt sich unsere Zeltheizung mit hocheffizienter Infrarottechnologie. Wenn Sie zusätzlich eine gemütliche und stilvolle Atmosphäre schaffen wollen, dürfen die passende Zeltbeleuchtung und ein festlicher Zelthimmel nicht fehlen.
So bauen Sie Ihr Partyzelt 3x4 auf
Vor allem beim Auf- und Abbau macht sich die geringe Größe unseres 3x4 Partyzelts bezahlt. Je kleiner ein Zelt ist, desto schneller kann es auch verwendet werden. Der Aufbau ist grundsätzlich einfach und völlig unkompliziert. Sie sollten dafür ungefähr 45 Minuten einberechnen und sich zumindest eine weitere Person zur Hilfe holen.
Allen unseren Partyzelten liegt eine ausführliche Aufbauanleitung bei, weitere Hinweise zum Zeltaufbau finden Sie außerdem auf unserer Website. Trotzdem möchten wir Ihnen hier einen Kurzüberblick über die allerwichtigsten Schritte geben, die Sie beim Aufbau unbedingt berücksichtigen sollten.
1. Suchen Sie sich einen geeigneten Platz mit einem möglichst ebenen Untergrund für Ihr Partyzelt.
2. Packen Sie alle Einzelteile aus und überprüfen Sie, ob sie vollständig sind. Die folgenden sollten vorhanden sein:
- Dachplane
- Seitenplane
- Gestänge Rohre mit 38 mm Durchmesser
- Gestänge Verbinder mit 42 mm Durchmesser
- Gummischlaufen
- Erdnägel
3. Nehmen Sie die Anleitung zur Hand und legen Sie das Gestänge so auf den Boden, wie es später zusammengesteckt werden soll. Die einzelnen Teile sind dabei mit Zahlen und Nummern für einen leichteren Aufbau versehen.
4. Befolgen Sie die Anleitung und bauen Sie zuerst das Dach auf – das ganze Zelt sollte nämlich von oben nach unten aufgerichtet werden.
5. Verankern Sie das Grundgerüst, sobald es steht, mit den robusten Erdnägeln im Untergrund.
6. Befestigen Sie sämtliche Zeltplanen mit den Gummischlaufen am Stahlrohrgestänge.
Partyzelt kaufen bei Zelthandel.de
Wenn Sie sich ein kleines Festzelt für Ihren Garten oder Ihre Terrasse wünschen, werden Sie bei Zelthandel.de bestimmt fündig. Unser Partyzelt 3x4 ist die optimale Lösung für kleine Plätze und eignet sich für jegliche Feierlichkeiten und Veranstaltungen auf einer Nutzfläche von 12 m2. Noch dazu ist es schnell aufgebaut, wasserdicht, stabil und unglaublich vielseitig – so treffen Sie sicher die richtige Wahl!